Informationstechnische Beratung

Thomas Nörpel

Thomas Nörpel

medienpädagogischer Berater digitale Bildung
Schwerpunkte meiner Arbeit im Schuljahr 2019/2020:
  • Abfrage der vorrangigen Beratungs-/ Unterstützungsbedarfe an den jeweiligen Schulen und Sachaufwandsträgern im Bereich der IT-Ausstattung (bzgl. des jeweiligen Medienkonzepts)
  • Stärkung der Vernetzung der SytembetreuerInnen im Beratungsbezirk
  • Etablierung einer Austausch- bzw. Kooperationsplattform für die Medienkonzept-Teams in Obb.-West um Synergie-Effekte bei der Umsetzung der Medienkonzepte zu ermöglichen.
  • Durch Schulbesuche soll die derzeitige „IT-Landschaft“ (eingesetzte Hard- und Software) im Beratungsbezirk beleuchtet werden um bereits vorhandene Strukturen zu evaluieren und zukünftige Fortbildungsangebote zu entwickeln.
  • Sammeln vorhandener digitaler Technologien für den Einsatz an der Schule (hier speziell: Sichtung existierender MDM-Systeme, Hardware für die Umsetzung des digitalen Klassenzimmers) und Prüfung auf pädagogische, didaktische und wirtschaftliche Angemessenheit.
  • Angebote der Beratung für Schulaufwandsträger und Schulen bezüglich der Ausstattungsplanung sowie den bestehenden Fördermaßnahmen schaffen.
  • In enger Zusammenarbeit mit dem mBdB (Benjamin Götzinger) sollen für die Fortbildungen im Kernteam des Referentennetzwerks Digitale Bildung (KeRN), dem e-Learning-Team Gym Oberbayern/West (RLFB) und dem SchiLf-Netzwerk Oberbayern West weitere Referenten akquiriert und weitere Fortbildungsangebote erarbeitet und angeboten werden.