Übersicht zu Fortbildungsangeboten der Regionalen Lehrerfortbildungen Gymnasium
Im Anschluss an allgemeine Veranstaltungen zur Lernplattform mebis an der ALP in Dillingen, bieten die Regionalen Lehrerfortbildungen der verschiedenen Regierungsbezirke vertiefende, praxisorientierte Fortbildungen unter dem Thema mebis im Fachunterricht an.
Die einzelnen Inhalte können über FIBS eingesehen werden, wo Sie sich auch für die Veranstaltungen anmelden können.
Die Tagungen werden online über die Videokonferenzsoftware BigBlueButton abgehalten. Nähere Informationen erhalten Sie nach der Genehmigung Ihrer Anmeldung. Die Bewerbung zu den Veranstaltungen dieser Sonderreihe ist bezirksübergreifend möglich. Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor der Veranstaltung.
Nachfolgend finden Sie die Angebote sortiert nach Fächern in alphabetischer Reihenfolge.
FIBS-Nummer | Titel | Termin | Zeit |
Chemie/Biologie | |||
M04B-0/21/123 | MEBIS Tests für Biologie und Chemie | 29.6.2021 | 15-17 |
Chemie | |||
M046-0/21/ 280579 | Chemischer Formelsatz in MEBIS | 5.7.2021 | 14-16 |
Chemie | |||
M04B-0/21/124 | H5P- Aufgaben in MEBIS für Biologie und Chemie | 8.7.2021 | 15-17 |
Chemie | |||
M04A-0/21/43 | H5P-Übungsaufgaben zum Grundwissen im Chemieunterricht | 8.7.2021 | 14-17 |
Chemie | |||
M046-0/21/ 280580 | 8. Jahrgangsstufe- Ionennachweise | 12.7.2021 | 14-16 |
Deutsch | |||
M04B-0/21/125 | Lernfortschritte überprüfen – MEBIS-Test im Fach Deutsch | 28.6.2021 | 16-17:30 |
Deutsch | |||
M045-0/21/140 | Abiturvorbereitung in der Oberstufe Deutsch | 28.6.2021 | 14-16:30 |
Deutsch | |||
M045-0/21/141 | MEBIS-Begleitkurs zum Lektüreunterricht in der Oberstufe Deutsch | 5.7.2021 | 14-16:30 |
Deutsch/Englisch | |||
M04B-0/21/127 | H5P branching scenario – Beispiele aus dem Englisch- und Deutschunterricht | 14.7.2021 | 16-17:30 |
Ethik | |||
M045-0/21/142 | Ethik in der Oberstufe | 14.7.2021 | 14-16:30 |
Englisch | |||
M04B-0/21/126 | Lernfortschritte überprüfen – MEBIS Test im Fach Englisch | 7.7.2021 | 16-17:30 |
Englisch | |||
M042-0/21/96 | Lernpfade im Fremdsprachenunterricht | 14.7.2021 | 14-16 |
Geschichte | |||
M046-0/21/280576 | Digitale Quellenarbeit – historische Quellen kollaborativ in MEBIS erschließen | 28.6.2021 | 14-16 |
Gesellschaftswissenschaften | |||
M04A-0/21/40 | Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht: digital gestützt | 30.6.2021 | 14-17 |
Geographie | |||
M045-0/21/146 | Interaktive Präsentationen im Geographieunterricht an einem Beispiel aus der 10. Jgst. | 29.6.2021 | 14-16 |
Informatik | |||
M046-0/21/280573 | Informatik in der Oberstufe – Kurse übersichtlich gestalten | 6.7.2021 | 14-16 |
Kunst | |||
M045-0/21/147 | Einstieg in die Unterrichtsgestaltung mit MEBIS im Fach Kunst | 18.6.2021 | 14-18 |
Kunst | |||
M045-0/21/148 | Arbeitsprozesse in der Unterrichtsgestaltung mit MEBIS im Fach Kunst | 25.6.2021 | 14-18 |
Kunst | |||
M045-0/21/149 | Arbeiten im Team mit MEBIS in der Fachschaft Kunst und fächerübergreifend | 2.7.2021 | 14-18 |
Latein | |||
M04A-0/21/41 | Digitale Möglichkeiten für den Lateinunterricht | 6.7.2021 | 14-17 |
Mathematik | |||
M046-0/21/280571 | Lineare Funktionen in der 8. Klasse – Beispiel eines Unterrichtsszenarios mit MEBIS | 29.6.2021 | 14-16 |
Mathematik | |||
M042-0/21/97 | Mathematik in der Unterstufe – abwechslungsreich, zielführend und nachhaltig | 7.7.2021 | 14-17 |
Mathematik | |||
M04A-0/21/42 | Mathematik 6. Klasse | 1.7.2021 | 14-17 |
Mathematik | |||
M046-0/21/280581 | Ideensammlung MEBIS für den Unterricht der Mathematik in der 5. Jahrgangsstufe | 7.7.2021 | 14-16 |
Musik | |||
M04B-0/21/128 | MEBIS im Musikunterricht | 12.7.2021 | 15-17 |
Physik | |||
M045-0/21/145 | Physik in der 8. und NuT in der 7.Klasse | 29.6.2021 | 14-16 |
Physik | |||
M046-0/21/280578 | MEBIS und Lehrplan Plus am Beispiel Optik | 5.7.2021 | 14-16 |
Religion | |||
M046-0/21/280577 | Religion in der Oberstufe | 30.6.2021 | 14-16 |
Sozialkunde | |||
M045-0/21/143 | Anpassung und Weiterentwicklung des Teachshare-Kurses „Politik und Gesellschaft 8“ | 1.7.2021 | 15-18 |
Sozialkunde | |||
M045-0/21/144 | Von der passiven zur aktiven Schülerrolle am Beispiel „Chancen und Hemmnisse für Demokratisierungsprozesse in der Welt (Q11)“ | 7.7.2021 | 14:30-17:30 |